Botox und Sonne: Tipps zum Schutz der Haut nach der Behandlung

Botox im Sommer? Kein Problem! Erfahre, wie du deine Haut nach der Behandlung richtig schützt und lange Freude am frischen Look hast.

Von Botoxbehandlung am 18. April 2025
2 min read
Frau beim Sonnenbad nach Botox-Behandlung

Frischer Look, sonnige Stimmung – aber bitte mit Schutz!

Botox sorgt für einen frischen, jugendlichen Look – und das lieben wir! Gerade im Sommer möchten viele Patient:innen ihre geglättete Haut zeigen und selbstbewusst in die warme Jahreszeit starten. Doch wie verhält es sich mit Sonne nach einer Botox-Behandlung? Keine Sorge – mit ein paar einfachen Tipps schützt du deine Haut optimal und genießt das beste Ergebnis deiner Behandlung.

Wie wirkt sich Sonnenlicht auf Botox aus?

Direktes Sonnenlicht nach einer Botox-Behandlung kann theoretisch Einfluss auf die Wirkung nehmen – vor allem, wenn es zu erhöhter Durchblutung oder Wärme kommt. Zwar zerstört UV-Strahlung das Botox nicht direkt, doch starke Hitzeeinwirkung unmittelbar nach der Behandlung kann dazu führen, dass sich das injizierte Botulinumtoxin schneller abbaut oder sich ungewollt verteilt.

Wie lange sollte man nach der Botox-Behandlung direkte Sonne meiden?

Die ersten 24 bis 48 Stunden nach der Behandlung sind entscheidend. In dieser Zeit sollte direkte Sonneneinstrahlung, aber auch Solarium oder Sauna vermieden werden. Der Grund: Die Einstichstellen benötigen Ruhe, und starke Hitze könnte kleine Schwellungen oder Blutergüsse verschlimmern.

Darf man Sonnencreme auftragen?

Ja – aber nicht sofort. Warte mindestens 24 Stunden, bevor du Pflegeprodukte oder Sonnenschutzmittel auf die behandelten Areale aufträgst. Danach ist ein hoher Lichtschutzfaktor (LSF 50+) Pflicht, um die empfindliche Haut zu schützen und Pigmentveränderungen zu vermeiden.

Welche weiteren Maßnahmen schützen die Haut optimal?

  • Sonnenhut & Sonnenbrille: Schützen Stirn- und Augenpartie effektiv.
  • Auf Schatten achten: Gerade zwischen 11 und 15 Uhr direkte Sonne meiden.
  • Kühlende Pflege: Aloe-Vera-Gel oder Thermalwasserspray helfen bei leichten Reizungen.

Botox im Sommer – ja oder nein?

Absolut ja! Eine Botox-Behandlung ist auch im Sommer möglich – solange man ein paar einfache Regeln beachtet. Viele Patient:innen nutzen sogar die Sommerzeit für eine kleine Frischekur. Mit dem richtigen Sonnenschutz steht einem faltenfreien Sommer also nichts im Wege.

Expertenrat von Dr. Handl in Wien

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, ist bei Dr. Handl in Wien in besten Händen. Der erfahrene Botox-Experte ist bekannt für natürliche Ergebnisse und seine vertrauensvolle Art. Seine Praxis berät umfassend zur richtigen Nachsorge – auch in Bezug auf Sonne und UV-Strahlung.

Finde deine:n zertifizierte:n Spezialist:in

Dr. Handl bietet außerdem Botox-Fortbildungen an, die bereits über 300 Ärzt:innen in Österreich und international absolviert haben. Alle zertifizierten Absolvent:innen sind auf unserer interaktiven Karte zu finden – so findest du ganz einfach eine:n qualifizierte:n Botox-Expert:in in deiner Nähe.

Botox und Sonne: Mit Schutz zum perfekten Sommer-Look

Botox und Sonne schließen sich nicht aus – im Gegenteil. Mit ein wenig Vorbereitung und dem richtigen Sonnenschutz kannst du deine Behandlungsergebnisse lange genießen. Lass dich am besten persönlich von Dr. Handl beraten und starte sicher und strahlend in den Sommer!

Weitere Beiträge